Shogi, auch als japanisches Schach bekannt, ist die beliebteste Schachvariante stammt aus Japan und hat sich in seiner jetzigen Form seit dem 16. Einer der aufregendsten Aspekte des Spiels ist, dass im Vergleich zu internationalem Schach ein erfasstes Stück an das Brett zurückgegeben werden kann. Dies ermöglicht ein hochdynamisches Spiel, das zu sehr wenigen Unentschieden führt.

Ausrüstung

Die Platine besteht aus Rechtecken in einem Raster von 9 “ Rängen „(Zeilen) und 9″ Dateien “ (Spalten)., Stücke werden innerhalb der Rechtecke gespielt und mit Ausnahme des Königs werden gegnerische Stücke durch Orientierung und nicht durch Farbe unterschieden. Jedes Stück zeigt immer auf den Gegner. Auf der Vorderseite in Schwarz sind die chinesischen Schriftzeichen auf Japanisch (Kanji) zu sehen. Auf der Rückseite, mit Ausnahme des Königs und Gold General, sind ein oder zwei andere Zeichen in rot. Die roten Kanji zeigen ein Stück an, das gefördert wurde und eine erhöhte Bewegungskraft erlangt hat.

Anordnung

Die Startpositionen der Stücke sind wie unten gezeigt angeordnet.,

<

König,“ Osho“, 王將

Ein König kann ein Quadrat in jede Richtung bewegen.

Gegnerischer König,“ Gyokusho“, 玉將

Wie oben.

Allgemeine Gold („Gold“), „Kinsho“, 金将

Eine goldene Regel verschieben Sie ein Feld in jede Richtung außer Diagonal zurück.,

Silver General („Silver“),“ Ginsho“, 銀将

Ein silver general kann ein Quadrat diagonal in jede Richtung oder einen Raum vorwärts bewegen.

Gefördert Silber,“ Narigin“, 成銀

EINE gefördert silber bewegt die gleiche wie gold allgemeine.

Ritter,“ Keima“, 桂馬

Ein Ritter kann ein Quadrat vorwärts springen, plus ein Quadrat diagonal vorwärts. Es ist das einzige Stück erlaubt, andere Stücke in seinem Weg zu springen.,

Geförderter Ritter,“ Narikei“, 成桂

Ein geförderter Ritter bewegt sich ebenfalls wie Gold general.

Lance,“ Kyosha “ 香車

Eine Lanze kann beliebig viele freie Quadrate direkt vorwärts bewegen. Es kann sich nicht in eine andere Richtung bewegen.

Gefördert Lance, „Narikyo“ 成香

Ein gefördert lance bewegt sich auch das gleiche wie ein gold-allgemein.,

Bishop,“ Kakugyo “ 角行

Ein Bischof kann beliebig viele freie Quadrate in beliebiger diagonaler Richtung bewegen.

Geförderter Bischof („Pferd“),“ Ryuma “ 龍馬

Ein geförderter Bischof kann die Bewegungen eines Bischofs oder die Bewegungen eines Königs machen.

Rook,“ Hisha “ 飛車

Ein Rook kann beliebig viele freie Quadrate vorwärts, rückwärts, links oder rechts bewegen.,

Gefördert Rook („Drache“), „Ryuo“ 龍王

Ein gefördert Turm kann machen die Bewegungen von einem Turm oder die Züge des Königs.

Bauer,“ Fuhyo “ 歩兵

Ein Bauer kann nur ein Quadrat vorwärts bewegen.

Geförderter Bauer,“ Tokin “

Ein geförderter Bauer bewegt sich ebenfalls wie Gold allgemein.,

Gameplay

Jede Seite wechselt sich ab und bewegt in jeder Runde ein Stück.

Stücke erfassen, indem sie ihre normalen Bewegungen und Landung auf einem Platz von einem feindlichen Stück besetzt. Erfasste Stücke können nicht aus dem Blickfeld verborgen werden, da sie später wieder ins Spiel eingeführt werden können, und haben einen entscheidenden Einfluss auf den Verlauf des Spiels.

Ein Spieler kann wählen, ein gefangenes Stück als eines seiner eigenen auf einem freien Platz auf dem Brett fallen zu lassen, anstatt ein Stück in seinem Zug zu bewegen. Das Stück wird immer mit seinem nicht geförderten Wert nach oben fallen gelassen., Ein Spieler darf einen Bauern nicht auf eine „Datei“ fallen lassen, die bereits einen seiner eigenen Bauern enthält. Diese Regel gilt nicht für Dateien, die von geförderten Bauern besetzt sind. Außerdem darf ein Bauer nicht fallen gelassen werden, um sofort Schachmatt zu geben (wodurch das Spiel gewonnen wird). Andere Stücke können jedoch fallen gelassen werden, um sofort Schachmatt zu geben. Eine letzte Regel beim Fallen: Kein Stück darf auf ein Quadrat fallen gelassen werden, von dem aus es sich nicht mehr bewegen kann. Ein Bauer, Ritter oder Lanze kann nicht auf den fernen Rang fallen gelassen werden. Der Ritter kann auch nicht auf den 2. am weitesten entfernten Rang fallen gelassen werden.,

Jeder Spieler hat eine Promotion-Zone auf dem äußersten Drittel des Brettes, die drei Ränge von den gegnerischen Stücken bei der Einrichtung besetzt. Wenn sich ein Stück in, aus oder innerhalb der Zone bewegt (aber nicht fallen gelassen wird), kann der Spieler das Stück am Ende des Zuges fördern. Die Beförderung wird angezeigt, indem das Stück nach einem Zug umgedreht wird und der beförderte Wert angezeigt wird (kursive Seite, meistens rot). Das Stück behält seinen ursprünglichen Wert bei, bis es erfasst wird., Wenn ein Bauer oder eine Lanze den fernen Rang erreicht oder ein Ritter einen der beiden am weitesten entfernten Ränge erreicht, muss er fördern, andernfalls hätte er in nachfolgenden Kurven keinen legalen Zug.