Christlich-jüdische Beziehungen: Die Inquisition
Die Inquisition war ein römisch-katholisches Tribunal zur Entdeckung und Bestrafung der Häresie, das durch die Schwere der Befragung und Bestrafung sowie den Mangel an Rechten für die Angeklagten gekennzeichnet war. Während viele Menschen die Inquisition mit Spanien und Portugal in Verbindung bringen, wurde sie tatsächlich von Papst Innozenz III (1198-1216) in Rom eingeführt. Gründete 1233 die Inquisition, um die Häresie der Abilgenes, einer religiösen Sekte in Frankreich, zu bekämpfen., Bis 1255 war die Inquisition in ganz Mittel-und Westeuropa in vollem…